Wie finde ich den passenden Treppenlift?

Die Anschaffung eines Treppenlifts kann Sie vor viele Fragen stellen. Welche Kosten kommen auf mich zu? Wie benutze ich den Treppenlift? Oder eben auch wie Sie überhaupt den passenden Treppenlift finden.

Individuelle Lösungen für jede Situation

Den einen passenden Treppenlift gibt es nicht. Es gibt unterschiedliche Lebenssituationen, in denen jeweils eine individuelle Lösung gefunden werden muss. Treppen im Garten oder außen am Haus benötigen eine andere Konstruktion als Treppen im Haus. Gerade Treppen verlangen nach anderen Lösungen als Wendeltreppen oder Treppen, die nach einer Plattform die Richtung ändern.

Für jede dieser Situationen finden wir die passende Konstruktion für Sie. Die Schienensysteme für Treppenlifte werden ohnehin meist individuell gefertigt, daher sind auch ungewöhnlich geformte, enge oder besonders steile Treppen kein großes Problem. Auch die Länge der Treppe ist kein Problem, Lifte können über mehrere Etagen eingebaut werden.

Der Treppenlift muss zur baulichen Situation passen

Nicht jeder Lift ist für jede Treppe geeignet. Beim Einbau müssen einige Dinge beachtet werden:

  • Der Lift muss gegen unbefugte Nutzung gesichert sein.
  • Es muss möglich sein, den Lift bei einer Störung per Hand in die Parkposition zu stellen.
  • Es muss möglich sein, den Handlauf der Treppe zu nutzen.
  • Eine Treppe ist immer auch ein Rettungsweg. Diese Funktion darf nicht beeinträchtigt werden.
  • Für Mehrfamilienhäuser ab drei Parteien gelten weitere Vorschriften. Diese klären Sie am besten individuell mit unserem Berater.

Um diese Vorschriften kümmern Sie sich aber nicht selbst. Es ist die Aufgabe Ihres Beraters, den passenden Lift zu finden. Übrigens dürfen Treppenlifte auch in Mietwohnungen und Miethäusern angebracht werden. Das sollten Sie allerdings mit Ihrem Vermieter absprechen.

Gute Beratung ist umfassend und geht über die lokalen Gegebenheiten hinaus

Sie finden den passenden Lift für Ihre Treppe nicht selbst. Das erledigt der Fachmann für Sie. Daher sollten Sie einfach einen Beratungstermin ausmachen. Seriöse Anbieter lassen sich die genaue Situation schildern und kommen anschließend für eine Ortsbesichtigung zu Ihnen nachhause. Zu diesem Zeitpunkt hat der Dienstleister schon verschiedene Lösungsmöglichkeiten im Kopf, die er Ihnen im Gespräch vorstellen wird. Bildmaterial oder eine Computersimulation sollten ebenfalls vorhanden sein.

Sie entscheiden selbstverständlich erst nach einer fachlich kompetenten Beratung, welche der Möglichkeiten für Sie in Frage kommt. Das Beratungsgespräch sollte unverbindlich und kostenlos sein. Ist der Anbieter seriös, wird er im Gespräch auch auf die Kosten der unterschiedlichen Varianten eingehen, wird Sie über Folgekosten und Wartung aufklären und eventuell sogar eine Probefahrt anbieten können.

Der Berater ist außerdem verpflichtet, Sie über Ihre gesundheitliche und Ihre finanzielle Situation zu befragen. Denn nur auf der Basis dieser Informationen kann er ein realistisches und gutes Angebot machen. Es gibt übrigens Möglichkeiten, den Treppenlift finanziell bezuschussen zu lassen. Auch darüber klärt ein seriöser Berater normalerweise auf.

Alternativen zum Treppenlift?

Abhängig von Ihrer gesundheitlichen Situation und den baulichen Gegebenheiten in Ihrer Wohnung kann es sein, dass ein Treppenlift nicht perfekt für Sie geeignet ist. Alternativen gibt es durchaus. Sie werden bereits im Beratungsgespräch erfahren, ob anstelle des Treppenlifts ein Rollstuhlfahrerlift, ein Plattformlift oder ein Home Lift vielleicht besser geeignet ist. Auch diese Varianten werden gegebenenfalls bezuschusst, sind mit Wartung und Folgekosten verbunden und können bei vielen Anbietern Probe gefahren werden.

Jetzt kontaktieren!

Missner Treppenlifte berät Sie gerne

Missner Treppenlifte
An der Dorfeiche 1
32429 Minden

info@missner-treppenlifte.de
Telefon: 0571 85447

Erfahrungen & Bewertungen zu Detlev Missner Treppenlifte